Swiss Patient Flow (SPF) Academy

Effiziente Patientenströme durch integrales Kapazitätsmanagement

Eine optimale Patientensteuerung ist der Schlüssel zu einer leistungsfähigen und patientenzentrierten Gesundheitsversorgung. Die Swiss Patient Flow Academy vermittelt Fachkräften im Gesundheitswesen praxisnahes Wissen und innovative Methoden für ein integrales Kapazitätsmanagement – von der Bettenplanung bis zur Ressourcensteuerung.

Strukturierte Ausbildung für ein integrales Kapazitäts- und Patientenflussmanagement

Jedes Kursmodul kombiniert theoretische Grundlagen, praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen, um das Gelernte direkt anwendbar zu machen. Während die Grundlagenkurse stärker auf allgemeine Methoden und Konzepte fokussieren, arbeiten fortgeschrittene Teilnehmende zunehmend mit eigenen Daten und realen Fragestellungen aus ihrem beruflichen Umfeld.
Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern eine nachhaltige Verbesserung der Patientensteuerung und der Ressourcennutzung in Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen zu ermöglichen.

✔ Einführung in die zentralen Konzepte des Patientenflusses und integralen Kapazitätsmanagements
✔ Basiswissen zu Analyse- und Steuerungsmethoden
✔ Fallstudien aus realen Gesundheitseinrichtungen & Lessons Learned aus Praxisprojekten
✔ Hands-on-Übungen mit fiktiven und eigenen Datensätzen
✔ Überblick über digitale Lösungen, Steuerungssysteme und datenbasierte Entscheidungsfindung
✔ Fortgeschrittene Analyse- und Simulationstechniken für komplexe Szenarien
✔ Anwendung auf spezifische Herausforderungen aus dem eigenen Arbeitsumfeld